- Home
-
Produkte
Produkte
- Produkte
-
Mobile Systeme
Mobile offene Systeme
- Offene Systeme
-
Geschlossene Systeme
Geschlossene Systeme
- Laserprozessköpfe
- Branchen
Branchen- Anwendungen
Anwendungen- Unternehmen
Unternehmen-
Unternehmen
Unternehmen
- Karriere
- Einkauf
- Technischer Support
-
Produkte
- Branchen
Unsere BranchenlösungenFinden Sie die passenden Anwendungsvideos zu unseren Produkten.
Videoportal- Anwendungen
Ihre AnwendungenFinden Sie die passenden Anwendungsvideos zu unseren Produkten.
Videoportal- Unternehmen
- Technischer Support
Wir sind für Sie daDer reibungslose Ablauf Ihrer Fertigungsprozesse liegt uns am Herzen.
- Services
Tel: +49 (0)89 / 89 02 37-0 | E-Mail: info@alphalaserno more spam.deAL-CROSS
LEIDENSCHAFT FÜR MOBILES PRÄZISIONSLASERSCHWEISSEN
- Technische Daten
- Downloads
- Ihr direkter Kontakt
- Zubehör
- Anwendungsvideos
Mobiles Laserschweißsystem: multifunktional & kompakt
Bei dieser Neuentwicklung von ALPHA LASER stehen Robustheit, Qualität aber auch Dynamik im Vordergrund. Das stabile,
massive Gehäuse des AL-CROSS kombiniert mit einzigartiger Flexibilität ermöglichen exaktes Laserschweißen.AL-CROSS überzeugt durch Robustheit & Flexibilität:
Seine äußeren Werte: Ein robustes Gehäuse mit stabilen Aluminiumgriffen für verstärkten Stoßschutz der Kanten
bietet einen multifunktionalen Einsatz des mobilen Laserschweißsystems.Einfachstes Verzurren und Verladen durch sehr belastungsfähige Aussparungen sowie integrierte Befestigungsmöglichkeiten
und Seilwindenösen sorgen für sicheren Transport.Das 5. Rad am Lasergerät ermöglicht den direkten Mittransport der Gasflasche, was sehr praktisch ist. Großzügige Ablageflächen für dies
und das, spezielle Halterungen für Schweißdraht, Joystick, „Gaspedal“, Schutzbrillen und Werkzeug sind nützliche Helfer.Der Arm des AL-CROSS lässt sich in eine sehr hohe Position bringen, sodass bei Bedarf die Möglichkeit besteht kleinere Schweißarbeiten
z. B. auf einem Autodach oder über Kopf auszuführen.Flexibilität und Mobilität, die Gene der meisten ALPHA LASER Schweißgeräte, sind hier perfekt umgesetzt.
Wie lässt sich das Laserschweißsystem transportieren?
Der mobile Schweißlaser, mit seiner Transporthöhe von nur 1,25 m (Display klappbar) findet Platz im Anhänger, VW Bulli, Multivan, Crafter, Caddy,
Mercedes Vito, Sprinter und allen anderen KFZ mit einer Ladehöhe von mindestens 1,40 m. Vor Ort angekommen, passt der AL-CROSS durch Standardtüren.Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Arbeiten in sehr hohen (z. B. über Kopf) und tiefen (z. B. auf einer Palette) Positionen möglich
- Verstärkter Stoßschutz durch stabile Aluminiumgriffe und ein robustes Stahlgehäuse
- Neuer Multifunktions-Joystick AL-Drive: ergonomisch und gleichermaßen für Rechts- und Linkshänder geeignet
- Intuitiv bedienbare Software sowie Apps für bestimmte Schweißaufgaben
- Großzügige Ablageflächen und ein funktionales Design: Lochrasterseitenverkleidung für spezielle Halterungen
zur Befestigung von Werkzeug, Fußschalter etc. - Neigbares HMI-Touch-Display für optimale Sicht
- Offenes Lasersystem – Sie arbeiten ohne Beschränkung des Arbeitsraums
- Sicheres Arbeiten – Das System erfüllt Performance Level d
- Schnell einsetzbar aufgrund der kurzen Rüstzeiten (Positionieren, Bremsen fixieren, schweißen)
- Extrem flexibel durch die vielfältigen Einstellmöglichkeiten des Laserkopfs
- Der schmale Laserkopf reicht auch tief ins Werkstück
- Keine zusätzliche Kühlung notwendig
Nutzerfreundliche Software & Ausstattung für präzises Laserschweißen
Nun zu seinen inneren Werten: Ein Faserlaser mit 450 W/600 W konstanter Laserleistung wartet im AL-CROSS auf den Einsatz. Geschweißt wird entweder gepulst oder
im CW-Modus. Sein Schweißverhalten kann über integrierte Pulsformen beeinflusst werden. Eingestellt werden die Schweißparameter entweder übers Farbdisplay oder
über den Multifunktions-Fußschalter oder die neue Bedieneinheit AL-DRIVE. Mit der Bedieneinheit werden die Achsen des AL-CROSS gesteuert, in Halbautomatikbetrieb
gesetzt und die Laserparameter eingestellt. Im Joystick sitzt die Pulsauslösung, die R-Achse und der arretierbare Schnellgang.Das HMI Farbdisplay des mobilen Laserschweißgeräts verfügt über eine Touchfunktion und ist intuitiv zu bedienen. Außerdem gibt es eine integrierte Tastatur in Reichweite
des Bedieners. Ob Sie Links- oder Rechtshänder sind spielt dank der neuen Bedieneinheit AL-DRIVE keine Rolle mehr, denn die Tasten lassen sich umschalten.Das Display ist neigbar, um immer optimale Sicht zu haben. Der „Seniormodus“ erlaubt dem Anwender die Einstellung der Laserparameter ganz ohne Lesebrille, während ein
Softwarefeature des mobilen Laserschweißsystems ein drehbares Koordinatensystem auf Werkstückoberfläche anpassen kann. Benutzerfreundlichkeit und Mobilität stehen bei
diesem Lasersystem im Fokus, um präzises, effizientes Laserschweißen möglich zu machen.- AL-CROSS 450 F
- AL-CROSS 600 F
-
AL-CROSS 450 F - Datenblatt herunterladen
- Laser
Lasertyp/Wellenlänge Faserlaser, 1070 nm Mittlere Leistung 450 W CW-Leistung 450 W Pulsspitzenleistung 4,5 kW Pulsenergie 45 J Pulsdauer 0,2-CW Pulsfrequenz Einzelpuls-100 Hz Strahlparameterprodukt bei 50 µm 2-3 mm * mrad Betriebsmodus Gepulst/CW Schweißpunkt Ø 0,2-3,0 mm, optional 0,1-4,0 mm Fokussierobjektiv 150 mm, weitere gemäß Optik-Datenblatt Pulsformung Einstellbarkeit des Leistungsverlaufs innerhalb eines Laserpulses möglich Display & Bedienung Einstellung der Laserparameter über Touch-Display, Multifunktionsfußschalter, Tastatur und AL-DRIVE - Beobachtungsoptik
Leica-Ergotobus mit Brillenträgerokularen, 10 ×, optional 16 × - Arbeitsbereich
Verfahrensgeschwindigkeit (X, Y, Z) 0-25 mm/s Verfahrbereich (X, Y, Z) 120 × 110 × 800 mm Niedrigster Arbeitspunk 400 mm Höchster Arbeitspunkt 1900 mm Armauslenkung 1300 mm - Äussere Abmessungen
B × T × H 790 × 1590 × 1250 mm Gewicht 480 kg - Äussere Anschlüsse
Elektrischer Anschluss 3 × 400 V / 50-60 Hz / 3 × 16 A / 16 A Externe Kühlung Wassergekühlte Optik
- Laser
-
AL-CROSS 600 F - Datenblatt herunterladen
- Laser
Lasertyp/Wellenlänge Faserlaser, 1070 nm Mittlere Leistung 600 W CW-Leistung 600 W Pulsspitzenleistung 6 kW Pulsenergie 60 J Pulsdauer 0,2-CW Pulsfrequenz Einzelpuls-100 Hz Strahlparameterprodukt bei 50 µm 2-3 mm * mrad Betriebsmodus Gepulst/CW Schweißpunkt Ø 0,2-3,0 mm, optional 0,1-4,0 mm Fokussierobjektiv 150 mm, weitere gemäß Optik-Datenblatt Pulsformung Einstellbarkeit des Leistungsverlaufs innerhalb eines Laserpulses möglich Display & Bedienung Einstellung der Laserparameter über Touch-Display, Multifunktionsfußschalter, Tastatur und AL-DRIVE - Beobachtungsoptik
Leica-Ergotobus mit Brillenträgerokularen, 10 ×, optional 16 × - Arbeitsbereich
Verfahrensgeschwindigkeit (X, Y, Z) 0-25 mm/s Verfahrbereich (X, Y, Z) 120 × 110 × 800 mm Niedrigster Arbeitspunk 400 mm Höchster Arbeitspunkt 1900 mm Armauslenkung 1300 mm - Äussere Abmessungen
B × T × H 790 × 1590 × 1250 mm Gewicht 480 kg - Äussere Anschlüsse
Elektrischer Anschluss 3 × 400 V / 50-60 Hz / 3 × 16 A / 16 A Externe Kühlung Wassergekühlte Optik
- Laser
Technisches Zubehör
Drehachsenmodul
Zum Schweißen zylindrischer Teile Kippbar für horizontale bis vertikale Drehbewegung. Mit Spannfutter Ø 125 mm und Innendurchmesser 24 mm
Ergokeil 5°-25°
Ermöglicht Kippung des Binokulars für eine ergonomische Arbeitsposition.
Gerades Objektiv - LED Ringbeleuchtung
Die im Objektiv integrierte LED-Ringbeleuchtung sorgt für eine optimale, gleichmäßige und flimmerfreie Beleuchtung des Werkstücks in Tageslicht-Qualität Fokussierobjektiv f = 150 oder f = 300 erhältlich und Schutzglas 601-0690A
Kamerasystem ALFT-HDMI
zur Darstellung des Schweißvorgangs auf einem externen Bildschirm. Das Kamerasystem ist speziell auf die ALPHA LASER Systeme abgestimmt und wird unter dem Mikroskop-Aufsatz des Lasers montiert. Inklusive Netzteil, HDMI-Kabel und Laser-Verbindungskabel. HDMI-Recorder zum Aufzeichnen nicht im Lieferumfang enthalten.
Kipp-Schwenk-Objektiv
Unser Schwenkobjektiv erleichtert deutlich das Arbeiten in schwierigen Werkstückpositionen. Im gesamten 360° Drehbereich des Objektivs kann der Strahl um bis zu 40° aus der Senkrechten ausgelenkt werden. Sie müssen nicht das Werkstück bewegen, sondern der Strahl lässt sich einfach auf schwer zugängliche Stellen lenken, und das bei einer ergonomisch günstigen Arbeitshaltung. Mit Fokussierobjektiv f = 150, LED-Ringbeleuchtung und Schutzglas
© 2023 | ALPHA LASER GmbH
Handschweißlaser - Branchen