- Home
-
Produkte
Produkte
- Produkte
-
Mobile Systeme
Mobile offene Systeme
-
Offene Systeme
Stationäre offene Systeme
-
Geschlossene Systeme
Geschlossene Systeme
-
Laserschweißzubehör
Laserschweißzubehör
- Branchen
Branchen- Anwendungen
Anwendungen- Unternehmen
Unternehmen-
Unternehmen
Unternehmen
- Karriere
- Einkauf
- Technischer Support
-
Produkte
- Branchen
Unsere BranchenlösungenFinden Sie die passenden Anwendungsvideos zu unseren Produkten.
Videoportal- Anwendungen
Ihre AnwendungenFinden Sie die passenden Anwendungsvideos zu unseren Produkten.
Videoportal- Unternehmen
- Technischer Support
Wir sind für Sie daDer reibungslose Ablauf Ihrer Fertigungsprozesse liegt uns am Herzen.
- Services
Tel: +49 (0)89 / 89 02 37-0 | E-Mail: info@alphalaserno more spam.deALM
DIE NR. 1 UNTER DEN MOBILEN LASERGERÄTEN
- Technische Daten
- Downloads
- Ihr direkter Kontakt
- Zubehör
- Anwendungsvideos
Der ALM überzeugt durch seine Vielseitigkeit.
Das mobile Laserschweißsystem kann zum Werkstück gebracht werden, oder das Werkstück zum Laser. Oft kann sogar der Ausbau der Form vermieden werden. Mit dem ALM ist die Mobilität innerhalb des Unternehmens oder beim Kunden gewährleistet.
Der Schweißlaser ist innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Der Laserarm lässt sich schnell positionieren und über elektrohydraulische Bremsen in der gewünschten Arbeitsstellung fixieren. Schweißen können Sie wahlweise manuell per Joystick, halbautomatisch oder per externer Bedieneinheit mit Pulsfunktion.
Das Lasersystem hat eine leistungsstarke und einsatzoptimierte SPS mit neuen Funktionen und die Benutzerkoordinatensteuerung ist im Bereich 50 × 50 mm programmierbar.
Ein nach links und rechts drehbarer Laserkopf, das optionale Kipp-Schwenk-Objektiv und Fokussierlinsen mit verschiedenen Brennweiten sorgen dafür, dass der Laserstrahl (fast) jede Stelle im Werkstück erreicht ohne dass Sie dieses mühsam bewegen müssen. Das Mikroskop lässt sich ebenfalls drehen, so dass eine ergonomische Arbeitsweise unterstützt wird.
Bei der Umsetzung der Maßnahmen zur Lasersicherheit unterstützen wir Sie mit unserem Lasersicherheitskonzept.
Übrigens ist der ALM das erste offene Lasersystem, das ein TÜV-Zertifikat für die Erfüllung der hohen Sicherheits-Anforderungen an Performance Level d hat.Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Offenes Lasersystem – Sie arbeiten ohne Beschränkung des Arbeitsraums
- Sicheres Arbeiten – Das System erfüllt Performance Level d
- Schnell einsetzbar aufgrund der kurzen Rüstzeiten (Positionieren, Bremsen fixieren, schweißen)
- Extrem flexibel durch die vielfältigen Einstellmöglichkeiten des Laserkopfs
- Präzise reagierender Joystick
- Der schmale Laserkopf reicht auch tief ins Werkstück
- Kompakter Aufbau
- Keine zusätzliche Kühlung notwendig
Möchten Sie noch mehr erfahren?
Das mobile Lasersystem ALM ist luftgekühlt und benötigt keine zusätzliche Kühlung. Der Schweißlaser ist mit einer Laserleistung von 200, 250 oder 300 W erhältlich.
Die robuste Technologie ist weltweit im Einsatz und macht unsere Kunden erfolgreich. Ein Werkzeug, mit dem es Spaß macht zu arbeiten, so die Aussage unserer Kunden.
Wir empfehlen den ALM dem Dienstleister, der flexibel und schnell auf die Aufgaben seiner Kunden reagieren möchte, und für den eine hohe Spitzenleistung wichtig ist.
Außerdem Großkonzernen, die wechselnde Einsatzorte im Unternehmen haben. Eben überall dort wo Mobilität und Wendigkeit gefordert und geschätzt wird.- ALM 200
- ALM 250
- ALM 300
-
ALM 200 - Datenblatt herunterladen
- Laser
Lasertyp / Wellenlänge Nd:YAG, 1064 nm Mittlere Leistung 200 W Pulsspitzenleistung 9 kW Pulsenergie 90 J Pulsdauer 0,5-20 ms Pulsfrequenz Einzelpuls-100 Hz Betriebsmodi Gepulst Schweißpunkt Ø 0,2-2,0 mm Fokussierobjektiv 150 mm, weitere gemäß Optik-Datenblatt Pulsformung Einstellbarkeit des Leistungsverlaufs innerhalb eines Laserpulses Display & Bedienung Display mit Folientastatur. Einstellung der Laserparameter zusätzlich über Multifunktionsfußschalter,
Einstellung Motorsteuerung über Touch-Display oder optionale externe Bedieneinheit - Äußere Anschlüsse
Elektrischer Anschluss 3 × 400 V / 50-60 Hz / 3 × 16 A - Beobachtungsoptik
Leica-Binokular mit Brillenträgerokularen, 10 x. Optional 16 x
- Arbeitsbereich
Der Bearbeitungskopf ist manuell frei im Raum positionierbar und zusätzlich motorisch über Joystick verfahrbar Verfahrgeschwindigkeit (X, Y, Z) 0 - 25 mm/s Verfahrbereich (X, Y, Z) 120 x 110 x 800 mm Niedrigster Arbeitspunkt 530 mm Höchster Arbeitspunkt 1590 mm Armauslenkung 1300 mm - Äußere Abmessung
B × T × H 730 × 1410 × 1585 mm Gewicht 320 kg
- Laser
-
ALM 250 - Datenblatt herunterladen
- Laser
Lasertyp/Wellenlänge Nd:YAG, 1064 nm Mittlere Leistung 250 W Pulsspitzenleistung 9 kW Pulsenergie 90 J Pulsdauer 0,5-20 ms Pulsfrequenz Einzelpuls-100 Hz Betriebsmodi Gepulst Schweißpunkt Ø 0,2-2,0 mm Fokussierobjektiv 150 mm, weitere gemäß Optik-Datenblatt Pulsformung Einstellbarkeit des Leistungsverlaufs innerhalb eines Laserpulses Display & Bedienung Display mit Folientastatur. Einstellung der Laserparameter zusätzlich über Multifunktionsfußschalter,
Einstellung Motorsteuerung über Touch-Display oder optionale externe Bedieneinheit - Arbeitsbereich
Der Bearbeitungskopf ist manuell frei im Raum positionierbar und zusätzlich motorisch über Joystick verfahrbar Verfahrgeschwindigkeit (X, Y, Z) 0-25 mm/s Verfahrbereich (X, Y, Z) 120 × 110 × 800 mm Niedrigster Arbeitspunkt 530 mm Höchster Arbeitspunkt 1590 mm Armauslenkung 1300 mm - Beobachtungsoptik
Leica-Binokular mit Brillenträgerokularen, 10 ×. Optional 16 ×
- Äußere Abmessung
B × T × H 730 × 1410 × 1585 mm Gewicht 320 kg - Äußere Anschlüsse
Elektrischer Anschluss 3 × 400 V / 50-60 Hz / 3 × 16 A Externe Kühlung vorbereitet
- Laser
-
ALM 300 - Datenblatt herunterladen
- Laser
Lasertyp/Wellenlänge Nd:YAG, 1064 nm Mittlere Leistung 300 W Pulsspitzenleistung 9 kW Pulsenergie 90 J Pulsdauer 0,5-20 ms Pulsfrequenz Einzelpuls-100 Hz Betriebsmodi Gepulst Schweißpunkt Ø 0,2-2,0 mm Fokussierobjektiv 150 mm, weitere gemäß Optik-Datenblatt Pulsformung Einstellbarkeit des Leistungsverlaufs innerhalb eines Laserpulses Display & Bedienung Display mit Folientastatur. Einstellung der Laserparameter zusätzlich über Multifunktionsfußschalter,
Einstellung Motorsteuerung über Touch-Display oder optionale externe Bedieneinheit - Beobachtungsoptik
Leica-Binokular mit Brillenträgerokularen, 10 ×. Optional 16 ×
- Arbeitsbereich
Der Bearbeitungskopf ist manuell frei im Raum positionierbar und zusätzlich motorisch über Joystick verfahrbar Verfahrgeschwindigkeit (X, Y, Z) 0-25 mm/s Verfahrbereich (X, Y, Z) 120 × 110 × 800 mm Niedrigster Arbeitspunkt 530 mm Höchster Arbeitspunkt 1590 mm Armauslenkung 1300 mm - Äußere Abmessung
B × T × H 730 × 1410 × 1585 mm Gewicht 320 kg - Äußere Anschlüsse
Elektrischer Anschluss 3 × 400 V / 50-60 Hz / 3 × 16 A Externe Kühlung vorbereitet
- Laser
Technisches Zubehör
Bedieneinheit Touch für 4-Achsensteuerung
Zur Einstellung der Geschwindigkeit der vier Bewegungsachsen (Halbbautomatik-Betrieb) und um Laserpulse auszulösen. Laserpuls und Schutzgas werden gleichzeitig ausgelöst. mit Joystick und Magnethalterung
Drehachsenmodul
Zum Schweißen zylindrischer Teile Kippbar für horizontale bis vertikale Drehbewegung. Mit Spannfutter Ø 125 mm und Innendurchmesser 24 mm
Ergokeil 5°-25°
Ermöglicht Kippung des Binokulars für eine ergonomische Arbeitsposition.
Gerades Objektiv - LED Ringbeleuchtung
Die im Objektiv integrierte LED-Ringbeleuchtung sorgt für eine optimale, gleichmäßige und flimmerfreie Beleuchtung des Werkstücks in Tageslicht-Qualität Fokussierobjektiv f = 150 oder f = 300 erhältlich und Schutzglas 601-0690A
Halogenbeleuchtung (flexibel)
Kamerasystem ALFT-HDMI
zur Darstellung des Schweißvorgangs auf einem externen Bildschirm. Das Kamerasystem ist speziell auf die ALPHA LASER Systeme abgestimmt und wird unter dem Mikroskop-Aufsatz des Lasers montiert. Inklusive Netzteil, HDMI-Kabel und Laser-Verbindungskabel. HDMI-Recorder zum Aufzeichnen nicht im Lieferumfang enthalten.
Kipp-Schwenk-Objektiv
Unser Schwenkobjektiv erleichtert deutlich das Arbeiten in schwierigen Werkstückpositionen. Im gesamten 360° Drehbereich des Objektivs kann der Strahl um bis zu 40° aus der Senkrechten ausgelenkt werden. Sie müssen nicht das Werkstück bewegen, sondern der Strahl lässt sich einfach auf schwer zugängliche Stellen lenken, und das bei einer ergonomisch günstigen Arbeitshaltung. Mit Fokussierobjektiv f = 150, LED-Ringbeleuchtung und Schutzglas
Magnetspannkugel
zum schnellen und einfachen platzieren des Werkstücks. Der Gleithafteffekt zwischen der Kugel und Pfanne garantiert einen sicheren Halt des Werkstücks in jeder Position
Kontakt aufnehmen
© 2025 | ALPHA LASER GmbH
Handschweißlaser - Branchen