AL-IN SERIE

FÜR PREISBEWUSSTE KÖNNER UND EINSTEIGER GLEICHERMASSEN GEEIGNET

Der AL-IN ist ein robustes und äußerst flexibles Lasersystem zum Laserschweißen von kleinen und großen Bauteilen.

Der AL-IN setzt sich aus der Nd:YAG oder Faser-Laserquelle AL bzw. AL-F kombiniert mit dem X, Y, Z-Bewegungssystem AL-T Basis zusammen. Die Nd:YAG Geräte sind mit 120, 150, 200 oder 300 W erhältlich, Faser-Geräte mit 150, 300, 450 oder 600 W. Über das integrierte Touch-Panel können Sie Flächen teachen, Apps für Rotationsbauteile abrufen oder ein optionales Drahtzufuhrsystem ansteuern.

Das Touch-Panel kann im Winkel verstellt oder sogar ganz aus der Halterung genommen werden zur freien Platzierung nah am Schweißgeschehen.

Das System zeichnet sich durch seine große Flexibilität aus. 

Die Bauteile können frei vom Bewegungssystem positioniert werden, denn es lassen sich unterschiedlichste Arbeitstische vor die Hubsäule stellen.

Oder Sie schweißen gleich auf dem Hubwagen oder der Palette. Das ist möglich, da der Resonator sich stufenlos zur Seite oder nach hinten drehen lässt. Ebenso kann der Resonator, der in einer Gleitschiene sitzt, weit nach vorne platziert werden. Somit schweißen Sie flexibel kleine und große Werkstücke. Zur Hubsäule liefern wir optional noch eine feste Tischplatte.

Das Besondere am AL-IN ist, dass nicht das Werkstück verfahren wird, sondern der Resonator. 

Der AL-IN bietet darüber hinaus Erweiterungsmöglichkeiten.

Optional erhalten Sie

  • Unser Kipp-Schwenk-Objektiv
  • Den patentierten Multifunktions-Fußschalter
  • Einen Ergokeil
  • Ein Drehachsenmodul
  • Ein Kamerasystem
  • Unseren AL-DV Drahtvorschub
  • Die Bedieneinheit AL-DRIVE
  • Den höhenverstellbaren Schweißtisch AL-Hub
  • AL-IN 450 F-600 F: die AL-FLOW Powder Pulverdüse für Pulverauftragschweißen

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Flexibel nutzbar
  • Robust
  • Leistungsstark
  • Preiswert
  • Und mit vielen Optionen erweiterbar
Vorteile
  • AL-IN Nd:YAG
  • AL-IN Faser
  • AL-IN 120
  • AL-IN 150
  • AL-IN 200
  • AL-IN 300
    • Laser
      Lasertyp/WellenlängeNd:YAG, 1064 nm
      Mittlere Leistung120 W
      Pulsspitzenleistung9 kW
      Pulsenergie90 J
      Pulsdauer0,5-20 ms
      Pulsfrequenz0-50 Hz
      BetriebsmodusGepulst
      Schweißpunkt Ø0,2-2,0 mm / 0,05-0,5 mm mit Feinschweißoption
      Fokussierobjektivwählbar (gerades Objektiv oder Kipp-Schwenk-Objektiv)
      PulsformungEinstellbarkeit des Leistungsverlaufs innerhalb eines Laserpulses
      Display & Bedienungabnehmbares Touch-Display (für Laser- und Bewegungssystem)
    • Beobachtungsoptik
      Leica-Binokular mit Brillenträgerokularen 10 ×, optional 16 ×.
    • Versorgungsteil
      B × T × H (Basisteil)450 × 850 × 860 mm
      Gewicht135 kg
    • Laserstrahlquelle
      Mit Fokussuereinheit (Länge × Ø)990 × 120 mm
      Gewichtca. 28 kg
    • Äußere Anschlüsse
      Elektrischer Anschluss200-240 V / 50–60 Hz / 16 A
      Externe Kühlungoptional
    • Laser
      Lasertyp/WellenlängeNd:YAG, 1064 nm
      Mittlere Leistung150 W
      Pulsspitzenleistung9 kW
      Pulsenergie90 J
      Pulsdauer0,5-20 ms
      Pulsfrequenz0-100 Hz
      BetriebsmodusGepulst
      Schweißpunkt Ø0,2-2,0 mm / 0,05-0,5 mm mit Feinschweißoption
      Fokussierobjektivwählbar (gerades Objektiv oder Kipp-Schwenk-Objektiv)
      PulsformungEinstellbarkeit des Leistungsverlaufs innerhalb eines Laserpulses
      Display & Bedienungabnehmbares Touch-Display (für Laser- und Bewegungssystem)
    • Beobachtungsoptik
      Leica-Binokular mit Brillenträgerokularen 10 ×, optional 16 ×.
    • Versorgungsteil
      B × T × H (Basisteil)450 × 850 × 860 mm
      Gewicht150 kg
    • Laserstrahlquelle
      Mit Fokussuereinheit (Länge × Ø)990 × 120 mm
      Gewichtca. 28 kg
    • Äußere Anschlüsse
      Elektrischer Anschluss3 x 400 V / 50-60 Hz / 3 × 16 A
      Externe Kühlungoptional
    • Laser
      Lasertyp/WellenlängeNd:YAG, 1064 nm
      Mittlere Leistung200 W
      Pulsspitzenleistung9 kW
      Pulsenergie90 J
      Pulsdauer0,5-20 ms
      Pulsfrequenz0-100 Hz
      BetriebsmodusGepulst
      Schweißpunkt Ø0,2-2,0 mm / 0,05-0,5 mm mit Feinschweißoption
      Fokussierobjektivwählbar (gerades Objektiv oder Kipp-Schwenk-Objektiv)
      PulsformungEinstellbarkeit des Leistungsverlaufs innerhalb eines Laserpulses
      Display & Bedienungabnehmbares Touch-Display (für Laser- und Bewegungssystem)
    • Beobachtungsoptik
      Leica-Binokular mit Brillenträgerokularen 10 ×, optional 16 ×.
    • Versorgungsteil
      B × T × H (Basisteil)450 × 850 × 860 mm
      Gewicht150 kg
    • Laserstrahlquelle
      Mit Fokussuereinheit (Länge × Ø)1100 × 120 mm
      Gewichtca. 30 kg
    • Äußere Anschlüsse
      Elektrischer Anschluss3 × 400 V / 50-60 Hz / 3 × 16 A
      Externe Kühlungoptional
    • Laser
      Lasertyp/WellenlängeNd:YAG, 1064 nm
      Mittlere Leistung300 W
      Pulsspitzenleistung9 kW
      Pulsenergie90 J
      Pulsdauer0,5-20 ms
      Pulsfrequenz0-100 Hz
      BetriebsmodusGepulst
      Schweißpunkt Ø0,2-2,0 mm / 0,05-0,5 mm mit Feinschweißoption
      Fokussierobjektivwählbar (gerades Objektiv oder Kipp-Schwenk-Objektiv)
      PulsformungEinstellbarkeit des Leistungsverlaufs innerhalb eines Laserpulses
      Display & Bedienungabnehmbares Touch-Display (für Laser- und Bewegungssystem)
    • Beobachtungsoptik
      Leica-Binokular mit Brillenträgerokularen 10 ×, optional 16 ×.
    • Versorgungsteil
      B × T × H (Basisteil)450 × 850 × 860 mm
      Gewicht135 kg
    • Laserstrahlquelle
      Mit Fokussuereinheit (Länge × Ø)1100 × 120 mm
      Gewichtca. 30 kg
    • Äußere Anschlüsse
      Elektrischer Anschluss3 × 400 V / 50-60 Hz / 3 × 16 A
      Externe Kühlungoptional
Datenblatt herunterladen
  • AL-IN Nd:YAG
  • AL-IN Faser
    • Laser
      Lasertyp/WellenlängeFaserlaser, 1070 nm
      Mittlere Leistung150 W
      CW-Leistung150 W
      Pulsspitzenleistung1,5 kW
      Pulsenergie15 J
      Pulsdauer0,2–50 ms/CW
      PulsfrequenzEinzelpuls – 100 Hz
      Strahlparameterprodukt bei 50 µm2–3 mm * mrad
      BetriebsmodiGepulst/CW
      Schweißpunkt Ø0,2–3,0 mm, optional 0,1–4,0 mm
      Fokussierobjektiv150 mm, weitere gemäß Optik-Datenblatt
      PulsformungEinstellbarkeit des Leistungsverlaufs innerhalb eines Laserpulses
      Display und BedienungEinstellung der Laserparameter über Touch-Display oder Multifunktionsfußschalter.
      Ansteuerung AL-T Basis C über Laser-Touch-Display
    • Beobachtungsoptik
      Leica-Binokular mit Brillenträgerokularen 10 ×, optional 16 ×
    • Äußere Abmessung
      Versorgungsteil B × T × H950 × 1250 × 850 mm
      Gewicht230 kg
    • Laserstrahlquelle
      Mit Fokussiereinheit (Länge × Ø)da unterschiedliche Optiken möglich sind, auf Anfrage
    • Elektrische Anschlüsse
      Elektrischer Anschluss200–240 V / 50–60 Hz / 16 A
    • Laser
      Lasertyp/WellenlängeFaserlaser, 1070 nm
      Mittlere Leistung300 W
      CW-Leistung300 W
      Pulsspitzenleistung3 kW
      Pulsenergie30 J
      Pulsdauer0,2–50 ms/CW
      PulsfrequenzEinzelpuls–100 Hz
      Strahlparameterprodukt bei 50 µm2–3 mm * mrad
      BetriebsmodiGepulst/CW
      Schweißpunkt Ø0,2–3,0 mm, optional 0,1–4,0 mm
      Fokussierobjektiv150 mm, weitere gemäß Optik-Datenblatt
      PulsformungEinstellbarkeit des Leistungsverlaufs innerhalb eines Laserpulses
      Display und BedienungEinstellung der Laserparameter über Touch-Display oder Multifunktionsfußschalter.
      Ansteuerung AL-T Basis C über Laser-Touch-Display
    • Beobachtungsoptik
      Leica-Binokular mit Brillenträgerokularen 10 ×, optional 16 ×
    • Äußere Abmessung
      Versorgungsteil B × T × H950 × 1250 × 850 mm
      Gewicht230 kg
    • Laserstrahlquelle
      Mit Fokussiereinheit (Länge × Ø)da unterschiedliche Optiken möglich sind, auf Anfrage
    • Elektrische Anschlüsse
      Elektrischer Anschluss200–240 V / 50–60 Hz / 16 A
    • Laser
      Lasertyp/WellenlängeFaserlaser, 1070 nm
      Mittlere Leistung450 W
      CW-Leistung450 W
      Pulsspitzenleistung4,5 kW
      Pulsenergie45 J
      Pulsdauer0,2–50 ms/CW
      PulsfrequenzEinzelpuls – 100 Hz
      Strahlparameterprodukt bei 50 µm2–3 mm * mrad
      BetriebsmodiGepulst/CW
      Schweißpunkt Ø0,2–3,0 mm, optional 0,1–4,0 mm
      Fokussierobjektiv150 mm, weitere gemäß Optik-Datenblatt
      PulsformungEinstellbarkeit des Leistungsverlaufs innerhalb eines Laserpulses
      Display und BedienungEinstellung der Laserparameter über Touch-Display oder Multifunktionsfußschalter.
      Ansteuerung AL-T Basis C über Laser-Touch-Display
    • Beobachtungsoptik
      Leica-Binokular mit Brillenträgerokularen 10 ×, optional 16 ×
    • Äußere Abmessung
      Versorgungsteil B × T × H950 × 1250 × 850 mm
      Gewicht230 kg
    • Laserstrahlquelle
      Mit Fokussiereinheit (Länge × Ø)da unterschiedliche Optiken möglich sind, auf Anfrage
    • Elektrische Anschlüsse
      Elektrischer Anschluss200–240 V / 50–60 Hz / 16 A
      Externe KühlungOptik-Wasserkühlung integriert
    • Laser
      Lasertyp/WellenlängeFaserlaser, 1070 nm
      Mittlere Leistung600 W
      CW-Leistung600 W
      Pulsspitzenleistung6 kW
      Pulsenergie60 J
      Pulsdauer0,2–50 ms/CW
      PulsfrequenzEinzelpuls – 100 Hz
      Strahlparameterprodukt bei 50 µm2–3 mm * mrad
      BetriebsmodiGepulst/CW
      Schweißpunkt Ø0,2–3,0 mm, optional 0,1–4,0 mm
      Fokussierobjektiv150 mm, weitere gemäß Optik-Datenblatt
      PulsformungEinstellbarkeit des Leistungsverlaufs innerhalb eines Laserpulses
      Display und BedienungEinstellung der Laserparameter über Touch-Display oder Multifunktionsfußschalter.
      Ansteuerung AL-T Basis C über Laser-Touch-Display
    • Beobachtungsoptik
      Leica-Binokular mit Brillenträgerokularen 10 ×, optional 16 ×
    • Äußere Abmessung
      Versorgungsteil B × T × H950 × 1250 × 850 mm
      Gewicht230 kg
    • Laserstrahlquelle
      Mit Fokussiereinheit (Länge × Ø)da unterschiedliche Optiken möglich sind, auf Anfrage
    • Elektrische Anschlüsse
      Elektrischer Anschluss200–240 V / 50–60 Hz / 16 A
      Externe KühlungOptik-Wasserkühlung integriert

Technisches Zubehör

Kontakt aufnehmen

 
Newsletter anmelden
+49 (0)89 890237-0
Zum Kontaktformular